Veranstaltung
Ort
01.12.2022 - 05.02.2023
WinterWanderFreuden
WINTER WANDER FREUDEN AM BROMBACHSEE Wer in den Wintermonaten schon einmal eine Wanderung entlang der Uferwege unserer fränkischen Seen unternommen hat, wird sicherlich festgestellt haben, wie reizvoll die Umgebung bei Frost, Schnee oder Eis ist. Glitzernde Eiskristalle am Schilf, gefrorenes Wasser, erholsame Stille, gezuckerte Schneelandschaften â mehr Balsam für die Seele kann man sich innerhalb einer Wanderung bzw. eines Spaziergangs wohl kaum gönnen. Kehrt der eifrige Wanderer dann ausgefroren und voller schöner Eindrücke ein, um sich in warmer Stube bei einer Tasse Glühwein und leckeren fränkischen Schmankerln aufzuwärmen, ist der Wintertag perfekt. Was nach einem bescheidenen Wunsch klingt, war bislang gar nicht so einfach umzusetzen. Viele Gaststätten und Cafés gönnten sich nach einem hektischen Sommer etwas Ruhe und schlossen ihre Pforten an so einigen Nachmittagen in der kalten Jahreszeit. Startschuss zum Winterwandern Den Wunsch, trotz â oder gerade wegen â Schnee und Eis einzukehren und sich aufzuwärmen, haben die Brombachseer Wirte, Hoteliers und Veranstalter nun mit Freude aufgegriffen und ein gemeinsames Konzept entwickelt, um den Wanderern von Dezember bis Februar täglich besondere Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Die Anregung dazu lieferte Volker Sanwald, der auf der Badehalbinsel Absberg das Outdoor- und Eventgelände SAN-shine-CAMP betreibt und das Angebot samt Ãffnungszeiten der insgesamt 18 teilnehmenden Partnern bestens ergänzt. Motivierte Winterwanderer am Brombachsee gesucht: Gruppen, Vereine, Stammtische, Freunde und Familien aufgepasst! Erwandert Euch eine Winterfeier in der gemütlichen Brombachsee Alm inklusive zehn Kisten gemischte Getränke von der Spalter Brauerei auf einer der WinterWanderFreuden - Routen am Brombachsee. Eure Wanderung kann in der Winterzeit bis zum So, 05.02.2023 (Lichtmesswochenende) erfolgen. Und so gehtâs: Anlässlich der neu ins Leben gerufenen WinterWanderFreuden am Brombachsee sind alle Vereine, sonstige Gruppen, Stammtische, Freunde und Familien aufgerufen, sich auf einen der vier Wanderrouten am Brombachsee zu machen. Dies ist auch von Eurem Heimatort aus möglich, zumindest ein Teil einer der ausgewiesenen WinterWanderFreuden - Routen sollte aber schon gelaufen werden. Euer Ziel ist in jedem Fall die Badehalbinsel Absberg/SAN-shine-CAMP Brombachsee. Jetzt heiÃt es nicht nur gemeinsam das Wandervergnügen anzutreten, sondern auch möglichst weit zu wandern. Zur Wertung kommen die erwanderten Kilometer von Eurem Start bis zum SAN-shine-CAMP Brombachsee. Dort befindet sich ein Wanderhäuschen, in dem das WinterWanderFreuden - Buch ausliegt. Hier dokumentiert Ihr Euer Teilnahme und die gelaufenen Kilometer bestätigt Ihr mit Eurer Unterschrift. Selbstverständlich habt Ihr Euch bereits an dieser Stelle schon eine Belohnung verdient: Alle Wanderer/innen erhalten eine WinterWanderFreuden- Medaille aus Holz. Und die Wanderteilnehmer mit der höchsten Kilometerzahl werden am Sonntag, den 05.02.2023 im Rahmen der Erlebnis- Lichtmessfeier auf dem SAN-shine-CAMP Brombachsee bekannt gegeben. Wir wünschen Euch in jedem Fall viel Freude beim WinterWandern! Die Routen Die Routen stehen fest, die Tafeln sind aufgestellt. Jetzt kann es auf die Piste gehen! Ja, leicht ähneln die Routen einer Skipiste. Denn auch hier gibt es blaue, rote und schwarze Routen â und bei den WinterWanderFreuden sogar eine grüne. ⢠Die rote Route ist der Klassiker â âA mol rund herum" und steht am Kleinen Brombachsee für die mittelschwere Strecke mit ca. 10,8 km. ⢠Die blaue Route ist ebenfalls mittelschwer und nennt sich die Drei Seen Tour â âAlle drei amol seen". Mit ca. 18,5 km ist sie die längste Strecke. ⢠Die schwarze Route ist die Berglers Tour Absberg âAufn Berg nauf" mit dem Start in Absberg und einer Länge mit ca. 8,56 km. ⢠Für Familien gibt es dann noch die grüne Route, die Spiel- und Erlebnistour âFamily dodal". Mit ca. 6,8 km geht die kürzeste Tour vorbei an den Spielplätzen auf der Absberger Seeseite. Für unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken.
WINTER WANDER FREUDEN AM BROMBACHSEE Wer in den Wintermonaten schon einmal eine Wanderung entlang der Uferwege unserer fränkischen Seen unternommen hat, wird sicherlich festgestellt haben, wie reizvoll die Umgebung bei Frost, Schnee oder Eis ist. Glitzernde Eiskristalle am Schilf, gefrorenes Wasser, erholsame Stille, gezuckerte Schneelandschaften â mehr Balsam für die Seele kann man sich innerhalb einer Wanderung bzw. eines Spaziergangs wohl kaum gönnen. Kehrt der eifrige Wanderer dann ausgefroren und voller schöner Eindrücke ein, um sich in warmer Stube bei einer Tasse Glühwein und leckeren fränkischen Schmankerln aufzuwärmen, ist der Wintertag perfekt. Was nach einem bescheidenen Wunsch klingt, war bislang gar nicht so einfach umzusetzen. Viele Gaststätten und Cafés gönnten sich nach einem hektischen Sommer etwas Ruhe und schlossen ihre Pforten an so einigen Nachmittagen in der kalten Jahreszeit. Startschuss zum Winterwandern Den Wunsch, trotz â oder gerade wegen â Schnee und Eis einzukehren und sich aufzuwärmen, haben die Brombachseer Wirte, Hoteliers und Veranstalter nun mit Freude aufgegriffen und ein gemeinsames Konzept entwickelt, um den Wanderern von Dezember bis Februar täglich besondere Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Die Anregung dazu lieferte Volker Sanwald, der auf der Badehalbinsel Absberg das Outdoor- und Eventgelände SAN-shine-CAMP betreibt und das Angebot samt Ãffnungszeiten der insgesamt 18 teilnehmenden Partnern bestens ergänzt. Motivierte Winterwanderer am Brombachsee gesucht: Gruppen, Vereine, Stammtische, Freunde und Familien aufgepasst! Erwandert Euch eine Winterfeier in der gemütlichen Brombachsee Alm inklusive zehn Kisten gemischte Getränke von der Spalter Brauerei auf einer der WinterWanderFreuden - Routen am Brombachsee. Eure Wanderung kann in der Winterzeit bis zum So, 05.02.2023 (Lichtmesswochenende) erfolgen. Und so gehtâs: Anlässlich der neu ins Leben gerufenen WinterWanderFreuden am Brombachsee sind alle Vereine, sonstige Gruppen, Stammtische, Freunde und Familien aufgerufen, sich auf einen der vier Wanderrouten am Brombachsee zu machen. Dies ist auch von Eurem Heimatort aus möglich, zumindest ein Teil einer der ausgewiesenen WinterWanderFreuden - Routen sollte aber schon gelaufen werden. Euer Ziel ist in jedem Fall die Badehalbinsel Absberg/SAN-shine-CAMP Brombachsee. Jetzt heiÃt es nicht nur gemeinsam das Wandervergnügen anzutreten, sondern auch möglichst weit zu wandern. Zur Wertung kommen die erwanderten Kilometer von Eurem Start bis zum SAN-shine-CAMP Brombachsee. Dort befindet sich ein Wanderhäuschen, in dem das WinterWanderFreuden - Buch ausliegt. Hier dokumentiert Ihr Euer Teilnahme und die gelaufenen Kilometer bestätigt Ihr mit Eurer Unterschrift. Selbstverständlich habt Ihr Euch bereits an dieser Stelle schon eine Belohnung verdient: Alle Wanderer/innen erhalten eine WinterWanderFreuden- Medaille aus Holz. Und die Wanderteilnehmer mit der höchsten Kilometerzahl werden am Sonntag, den 05.02.2023 im Rahmen der Erlebnis- Lichtmessfeier auf dem SAN-shine-CAMP Brombachsee bekannt gegeben. Wir wünschen Euch in jedem Fall viel Freude beim WinterWandern! Die Routen Die Routen stehen fest, die Tafeln sind aufgestellt. Jetzt kann es auf die Piste gehen! Ja, leicht ähneln die Routen einer Skipiste. Denn auch hier gibt es blaue, rote und schwarze Routen â und bei den WinterWanderFreuden sogar eine grüne. ⢠Die rote Route ist der Klassiker â âA mol rund herum" und steht am Kleinen Brombachsee für die mittelschwere Strecke mit ca. 10,8 km. ⢠Die blaue Route ist ebenfalls mittelschwer und nennt sich die Drei Seen Tour â âAlle drei amol seen". Mit ca. 18,5 km ist sie die längste Strecke. ⢠Die schwarze Route ist die Berglers Tour Absberg âAufn Berg nauf" mit dem Start in Absberg und einer Länge mit ca. 8,56 km. ⢠Für Familien gibt es dann noch die grüne Route, die Spiel- und Erlebnistour âFamily dodal". Mit ca. 6,8 km geht die kürzeste Tour vorbei an den Spielplätzen auf der Absberger Seeseite. Für unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken.
Absberg
28.01.2023
Bingo Time im SAN-Shine-CAMP
Absberg
Info: 098314936
Info: 098314936
28.01.2023
10.00 - 11.00 Uhr
10.00 - 11.00 Uhr
Lesemäuse in der Bücherei
für Kinder von 3-6 Jahren. Wir werden Lesen, Basteln und Spielen. Anmeldung erwünscht bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung, am Besten per Whatsapp
für Kinder von 3-6 Jahren. Wir werden Lesen, Basteln und Spielen. Anmeldung erwünscht bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung, am Besten per Whatsapp
Pfofeld
Info: 0160 7235778
Info: 0160 7235778
28.01.2023
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Faschingsball
Faschingsball der Vereine
Faschingsball der Vereine